© Wetterportal Sauerland
© SRF Fotodesign
© Sorpesee GmbH
Datenquelle: Met Gis
Das Zentrum des Skisportes im westlichen Sauerland ist seit jeher der kleine Ort Fahlenscheid. Drei Skilifte, ein Förderband für Rodler, die urige neue Skihütte und, und, und ...
Erfahrt mehr.
Seit vielen Jahren schon ist das Langlaufzentrum Westfeld als Adresse Nr. 1 für den schneesicheren Langlaufsport im Sauerland bekannt. Skischule, Skiverleih und eine große Hütte gehören dazu.
Mehr erfahren
Die Großwetterlage über Mitteleuropa macht derzeit weiterhin einen auf Spannung. So ist die kalte Winterluft, die in den vergangenen 10 Tagen vorherrschend war, bald nicht mehr Alleinunterhalter, denn aus Westen versuchen milde Tiefdruckgebiete vom Atlantik Raum zu gewinnen und bei uns für Tauwetter zu sorgen. Zumindest in Teilen werden sie es aber auch schaffen. Auf der anderen Seite lässt sich die kalte Winterluft nicht so leicht verdrängen.
Erste Tiefdruckgebiete überqueren uns vor allem von Montag bis zum Mittwoch und sorgen vorübergehend für einen Anstieg der Schneefallgrenze. Nach deren Durchzug deutet sich aber zum Donnerstag und Freitag wieder kältere Luft an, die sich vor einem neuen Tief vom Atlantik wieder nach Süden ausbreitet. Rund um das kommende Wochenende ist es derzeit aber wahrscheinlich, dass ein kräftiges Tief vom Atlantik die Regie übernimmt und die Winterluft nach Osten abdrängt. Insgesamt schaut die Großwetterlage aber nicht danach aus, dass sich eine längere Westlage einstellen kann, so dass winterliche Optionen auch im weiteren Verlauf des Dezembers sehr wahrscheinlich sind.
Zum Ausklang des 2. Adventswochenendes zeigt das amerikanische Modell nun eine deutliche Milderung. Auch in den Hochlagen würde sich die Schneedecke sichtbar reduzieren.
Das europäische Modell sieht es heute sehr ähnlich. Der Winter zieht sich am 2. Advent zunächst nach Nordeuropa zurück.
Für Naturentdecker, Sinnesgenießer, Wassersportler, Wanderer und Himmelstreppen-Stürmer. Mehr erfahren
Für Reparaturen rund ums Auto. Speziell auch Motor-+ und Getriebeinstandsetzungen möglich. Ihre Autowerkstatt im Herzen von Winterberg direkt unter der Aral-Tankstelle.
Erfahren Sie mehr
Die Bio-Molkerei ist in Bauernhand, steht für besonders hohe Tierwohl und Produktqualität durch schonende Verarbeitung. Erfahren Sie mehr.
Nur einen Steinwurf entfernt von den Skibergen rund um Willingen begeistert die Ferienregion Diemelsee durch ein vielfältiges Angebot zwischen winterlicher Ruhe und geselligen Atmosphäre.
Zu unseren Angeboten.
Hier an der Westflanke des höchsten Sauerländer Berges wartet noch ein echter Geheimtipp in Sachen Skifahren. Deutlich über 1 km lang ist die Abfahrt, die auf knapp 800 m startet und mit tollen Ausblicken ins Tal führt.
Erfahrt mehr über uns
Von Dienstagvormittag an muss in den Tälern des Sauerlandes mit einsetzenden Tauwetter gerechnet werden. Die Schneefallgrenze steigt vorübergehend sogar bis auf 700 m an und auch in den höchsten Lagen wird der Schnee mal recht nass. Schon im Laufe des Tages sinkt die Schneefallgrenze aber wieder etwas ab und ab 600 m kommt bis zum Mittwoch etwas Neuschnee hinzu. Die Sonne hat kaum eine Chance, teilweise ist es auch neblig-trüb.
Zum Donnerstag und Freitag wird es vorübergehend wieder kälter und ab rund 400 m Höhe herrscht erneut leichter Dauerfrost. Dazu kaum Niederschläge und auch mal etwas Sonnenschein. In höheren Lagen herrscht bei 20 bis 40 cm Schneedecke weiterhin Winterwetter. Dies könnte sich am Wochenende allerdings ändern, denn mit Regen und Wind ist Tauwetter bis in die Hochlagen zumindest vorübergehend wahrscheinlich. Wie es in der darauffolgenden Woche weitergeht, bleibt derzeit noch sehr unsicher. Das die kältere Luft aus Osten wieder zurückkommt, ist derzeit wahrscheinlicher als eine längere milde Wetterlage.
Das zweite Adventswochenende lässt sich derzeit noch nicht richtig in die Karten blicken. So versucht aus Westen mildere Atlantikluft Raum zu gewinnen, welche bei uns für Tauwetter sorgen würde. Kalte Luft aus Osteuropa hält allerdings auch dagegen. Am wahrscheinlichsten ist derzeit zumindest vorübergehend eine Tauwetterlage bis in die Hochlagen. Allerdings könnte die kalte Luft schon im Lauf des Wochenendes wieder zurückkommen.
In höheren Lagen bleibt es bis zum Freitag weitgehend winterlich und die Schneedecke wächst noch etwas an. In den Tälern dagegen setzt ab Dienstag Tauwetter ein und die Schneedecke verschwindet bis auf Reste weitgehend. Zum nächsten Wochenende dürfte es auch ganz oben mal tauen. Wie nachhaltig diese MIlderung ist lässt sich noch sehr schwer vorhersagen. Wahrscheinlich ist, dass die Schneedecke sich zunächst auch am Rothaarkamm reduziert, die Kälte aber im Laufe der folgenden Woche wieder an Raum gewinnt.
Top-Material und ein optimaler Service - dies sind die Trümpfe eines professionellen Skiverleihs. Sieben Standorte rund um das Skiliftkarussell Winterberg bietet der Skiverleih Klante als kompetenter Verleihpartner.
Entdecken sie unsere Angebote !
Lassen Sie sich verwöhnen, in traumhafter Umgebung am Fuße des Rimbergs: Mit atemberaubendem Blick zum Gipfel aus unseren individuell gestalteten Zimmern mit exklusiven Loggias. Mehr erfahren
Skifahren, Snowboard, Kurse für Menschen mit Behinderung ? Kein Problem ! All das findest du bei uns in der ältesten Skischule im Skiliftkarussell Winterberg. Anfänger, Fortgeschrittener oder ein richtiger Racer ? Wir haben das Richtige um dein Können zu verbessern !
Schau mal vorbei