© Wetterportal Sauerland
© Sorpesee GmbH
© SRF Fotodesign
Nur zwei Gehminuten vom pulsierenden Zentrum Winterbergs entfernt bietet das frisch renovierte 3*S-Hotel familiären Charme mitten im Wintersportgeschehen.
Mehr erfahren
Auf dem AVENTURA SpielBerg können große und kleine Abenteurer ein ganz besonders Outdoor-Highlight erleben: Die ganzjährig geöffnete Sport- und Ferienwelt garantiert jede Menge Spaß und Action für alle Generationen - und zwar kostenfrei !
19 x Freizeitspaß an einem Ort. Von der Kletterhalle bis zum 3D-Minigolf, Glasbläserei oder Eissporthalle. Die Freizeitbetriebe Willingen bieten jede Menge Spaß und Action.
Mehr darüber erfahren
Hoch "JACQUELINE" liegt noch bis einschließlich zum Mittwoch genau über Mitteleuropa und bringt ruhiges, teils zu Hochnebel neigendes Wetter mit. Das Temperaturniveau steigert sich bis zur Wochenmitte noch ein wenig. In der Nacht zu Donnerstag verdrängt eine Kaltfront aus Norden dann allerdings das Hoch und diese Front legt sich über Tag an die Nordseite des Rothaargebirges. Dahinter folgen bis zum frühen Freitagmorgen noch einige Schauerstaffeln und vor allem eine deutlich kältere Luftmasse.
Zum kommenden Wochenende legt sich dann das nächste Hochdruckgebiet über Mitteleuropa. Dieses allerdings wird mit spätwinterlich kalter Luft aus Skandinavien gefüttert, so dass trotz der kräftiger werdenden Sonne keine Frühlingstemperaturen zu erwarten sind. Die trockene Luftmasse verhindert aber auch die Bildung von größeren Nebelfeldern.
Eine neuerliche Änderung der Großwetterlage ist dann wohl erst rund um die Mitte der kommenden Woche zu erwarten. Dann scheint sich der Atlantik erstmals seit mehreren Wochen wieder durchsetzen zu wollen. Tiefdruckgebiete werden kräftiger und lenken teils nasskalte, teils mildere Luft heran.
Nach Ansicht des amerikanischen Modells startet die neue Woche mit Hochdruckwetter. Anschließend ziehen aus Westen aber Tiefdruckgebiete mit Regen und Schnee auf.
Das europäische Modell ist mit dem Übergang noch ein wenig schneller. Hiernach würden bereits am kommenden Dienstag Tiefdruckgebiete auf die Region übergreifen.
Top-Material und ein optimaler Service - dies sind die Trümpfe eines professionellen Skiverleihs. Sieben Standorte rund um das Skiliftkarussell Winterberg bietet der Skiverleih Klante als kompetenter Verleihpartner.
Entdecken sie unsere Angebote !
Für Naturentdecker, Sinnesgenießer, Wassersportler, Wanderer und Himmelstreppen-Stürmer. Mehr erfahren
Für Reparaturen rund ums Auto. Speziell auch Motor-+ und Getriebeinstandsetzungen möglich. Ihre Autowerkstatt im Herzen von Winterberg direkt unter der Aral-Tankstelle.
Erfahren Sie mehr
Nur einen Steinwurf entfernt von den Skibergen rund um Willingen begeistert die Ferienregion Diemelsee durch ein vielfältiges Angebot zwischen winterlicher Ruhe und geselligen Atmosphäre.
Zu unseren Angeboten.
Unbeschwerter Urlaub mit der ganzen Familie ! Der Ferienpark Landal Winterberg liegt inmitten der Natur mit vielen Sommer- und Winterattraktionen und nur fünf Gehminuten von der Stadt entfernt.
Mehr erfahren.
Hier an der Westflanke des höchsten Sauerländer Berges wartet noch ein echter Geheimtipp in Sachen Skifahren. Deutlich über 1 km lang ist die Abfahrt, die auf knapp 800 m startet und mit tollen Ausblicken ins Tal führt.
Erfahrt mehr über uns
Bis zum Mittwoch dominiert die Sonne das Bild am Sauerländer Himmel. Vor allem in den Früh- und Morgenstunden sind aber auch einige Nebel- und Hochnebelfelder unterwegs. Die Tage beginnen im Allgemeinen mit leichtem Frost, nur auf den Bergen ist es milder. Zum Nachmittag werden dann je nach Sonnenscheindauer und Höhenlage zwischen 10 und 16°C gemessen. In der Nacht zu Donnerstag kommt dann Regen auf, welcher in Schauerform auch tagsüber anhält. Zum Nachmittag wird es deutlich kälter und auf den Bergen mischen sich einige Schneeflocken unter. In der Nacht zu Freitag kann es dann auch in den Tälern eine dünne Schicht Neuschnee geben.
Schon im Laufe des Freitags setzt sich die Sonne allgemein wieder gut durch. Dabei allerdings nur noch 0°C auf den Bergen und bis zu 8°C nahe des Ruhrgebietes. Am Wochenende steigen die Werte wieder ein wenig an, dazu meist viel Sonnenschein. Nachts muss allerdings verbreitet mit deutlichem Frost gerechnet werden, in den Tälern teils auch deutlich unter -5°C.
Die erste Hälfte der nächsten Woche geht dann freundlcih und trocken weiter. Eine deutliche Wetteränderung wird dann zur Mitte der Woche wahrscheinlicher. Regen und Schnee ziehen auf, dazu wird es teils sehr windig. In der Folge ist vor allem auf den Bergen nochmals eine Schneedecke möglich.
Unsicherheiten für das Wetter am 1. Märzwochenende sind noch vorhanden, allerdings deutet aktuell vieles darauf hin, dass hoher Luftdruck auch weiterhin das Geschehen im Sauerland bestimmt. Damit verbunden sind recht viel Sonnenschein, einige Wolkenfelder und kaum Niederschläge. Die Temperaturen pendeln sich aber wohl in einem spätwinterlichen Bereich ein. Mehr als maximal 3 bis 8°C ist nicht zu erwarten. Nachts Frost.
Mitten im wunderbaren Schmallenberger Sauerland gelegen besticht das Ferienhotel Stockhausen durch ein vielfältiges Angebot an Sportmöglichkeiten direkt vor der Tür. Im Winter lockt z.B. ein eigener Skilift.
Das Zentrum des Skisportes im westlichen Sauerland ist seit jeher der kleine Ort Fahlenscheid. Drei Skilifte, ein Förderband für Rodler, die urige neue Skihütte und, und, und ...
Erfahrt mehr.
Seit vielen Jahren schon ist das Langlaufzentrum Westfeld als Adresse Nr. 1 für den schneesicheren Langlaufsport im Sauerland bekannt. Skischule, Skiverleih und eine große Hütte gehören dazu.