© Wetterportal Sauerland
© www.foto-webcam.eu
Zum Sauerländer Wettertrend
Seit vielen Jahrzehnten ist Habitzki Mineralöl ein Begriff im oberen Sauerland. Mit dem Premium Heizöl von Habitzki reduzieren sie ihre Heizkosten und schonen die Umfeld.
Mehr erfahren
Für Reparaturen rund ums Auto. Speziell auch Motor-+ und Getriebeinstandsetzungen möglich. Ihre Autowerkstatt im Herzen von Winterberg direkt unter der Aral-Tankstelle.
Erfahren Sie mehr
Wie geschaffen für eine aktive Erholung und entspannte Auszeit mitten in der Natur des Wittgensteiner Landes. Unweit der Wintersportzentren liegt Bad Laasphe am Rothaarsteig und Lahnwanderweg.
Bad Laasphe erleben
Willingen ist die mit seinen knapp 600 m im Ortszentrum zweithöchstgelegene Gemeinde des Sauerlandes. Aufgrund der Lage am nördlichen Rand des Gebirges regnet und schneit es hier bei einer nordwestlichen Windrichtung besonders viel, bei Südwestwinden aber deutlich weniger als in Winterberg oder Schmallenberg. Während es in sternenklaren Nächten in fast 840 m Höhe auf dem Ettelsberg recht mild bleibt, kühlt es im Strycktal oder entlang der Diemel deutlich weiter ab. Bei herbstlichen Hochdrucklagen gehört Willingen zu den Sonnenkönigen des Sauerlandes während man anderswo oft im Nebel sitzt.
Deutlich unbeständiger und windiger als zuletzt präsentiert sich das 2. Märzwochenende im Sauerland. Die Sonne kommt nur noch selten zum Zug, immer wieder muss mit Regen oder Schnee gerechnet werden. Die Schneefallgrenze schwankt dabei sehr stark, allerdings ist nur in den Hochlagen mit einer dünnen Schneedecke zu rechnen.
Eine gute Wettervorhersage geht nicht ohne gute Wetterstationen. Daher legen wir viel Zeit und Arbeit in den Ausbau unseres Messnetzes und sind immer auf der Suche nach spannenden neuen Standorten.