Der September 2014 war insgesamt ein recht unaufgeregter Monat. Dies betraf auch und gerade die Temperaturverhältnisse, die recht gleichmäßig um einen Durchschnittswert pendelten, der am Ende des Monats auf dem Kahlen Asten um rund 1,5 Grad oberhalb der mittleren Werte in den letzten Jahrzehnten lagen. Allerdings hat es auch bereits deutlich wärmere September gegeben, so erinnerten zuletzt die Jahre 1999 und 2006 noch an den Hochsommer. Interessant: Der ziemlich kühle August war lediglich um 0,2 Grad wärmer als der erste Herbstmonat. Im Detail betrachtet wechselten recht warme Tage in regelmäßigen Abständen mit eher kühlen Tagen ab. Die höchsten Temperaturen des Monats wurden allgemein am 06. September gemessen als auch auf den höchsten Bergen nochmals 20 Grad überschritten wurden, im Tal wurden teils bis 27 Grad erreicht. Die kälteste Nacht war die zum 23. September als in den Tälern verbreitet um 0 Grad gemessen wurden. Am frischesten wurde es im Gelängebachtal bei Medebach mit -0,4 Grad sowie in Erndtebrück/Wittgenstein mit -0,8 Grad.