© Tourismus Meschede/Bestwig
Wetterportal Sauerland
Datenquelle: Met Gis
Zum Sauerländer Wettertrend
Geführte Besichtigungen, Standseilbahn und Glasaufzug, Cafe-Restaurant Aufwind mit Schanzenblick, gut sortierter Fanshop und im Januar wieder die Weltklasse vor Ort. Infos beim Ski-Club Willingen, Tel: 05632-9600.
Mehr Infos
Kletterwald, Fly-Line, Sommerrodelbahn, Panorama Erlebnis Brücke, Kinderspielplatz, Abenteuergolf, Bungee Trampolin, Kappe Express und vieles mehr. Hier ist für jedes Alter etwas dabei. Schaut mal vorbei !
Höher geht es im Sauerland wirklich nicht mehr - fast 800 m hoch liegt Altastenberg direkt am Fuß des Kahlen Astens. Erlebt die spannenden Sommerangebote entlang des Rothaarsteigs und der Bike-Arena Sauerland. Kennt ihr schon den neuen Klimapfad ? Wir freuen uns auf euch
Das Klima von Meschede ist im Wesentlichen durch das Ruhrtal geprägt. Die Ruhr durchquert das Stadtgebiet einmal von West nach Ost auch einer Höhenlage von rund 200 bis 300 m. Bei etwas 1000 mm Jahresniederschlag ist es hier insgesamt recht mild, Schnee im Winter ist meist nur von kurzer Dauer. Bei südlichen Winden, wenn sich besonders im Winter der klassische Sauerlandföhn einstellt, verstärkt das Rothaargebirge die recht warmen Bedingungen noch etwas mehr. Kühler ist es nahe der Stadtgrenze zu Schmallenberg und rund um den Hennesee. Nahe Remblinghausen erreichen die höchsten Berge des Stadtgebietes bis zu 700 m und entsprechend kühl ist das Klima hier.
Richtiges Herbstwetter hat sich bisher geziert, die Sonne dominierte weite Teile des Septembers. Nun wird es aber deutlich wechselhafter und dies scheint der erste Trend für das Wochenende zum Monatswechsel zu sein. Wind und Regenschauer wechseln sich mit freundlichen Phasen ab, meist sind es zwischen 13 und 19 Grad.
Eine gute Wettervorhersage geht nicht ohne gute Wetterstationen. Daher legen wir viel Zeit und Arbeit in den Ausbau unseres Messnetzes und sind immer auf der Suche nach spannenden neuen Standorten.