© Tourismus Meschede/Bestwig
Wetterportal Sauerland
Zum Sauerländer Wettertrend
Unbeschwerter Urlaub mit der ganzen Familie ! Der Ferienpark Landal Winterberg liegt inmitten der Natur mit vielen Sommer- und Winterattraktionen und nur fünf Gehminuten von der Stadt entfernt.
Mehr erfahren.
Auf dem AVENTURA SpielBerg können große und kleine Abenteurer ein ganz besonders Outdoor-Highlight erleben: Die ganzjährig geöffnete Sport- und Ferienwelt garantiert jede Menge Spaß und Action für alle Generationen - und zwar kostenfrei !
Mehr erfahren
Familiengeführtes 4-Sternehotel mit Luxus-Wellnessanlage, Massage, Kosmetika, Außenpool (32°C) mit Pistenblick. Drei Restaurants und Entertainment für Jung & Alt. Die ideale Urlaubsadresse mit dem Besten aus Holland und dem Sauerland. Mehr erfahren
Das Klima von Meschede ist im Wesentlichen durch das Ruhrtal geprägt. Die Ruhr durchquert das Stadtgebiet einmal von West nach Ost auch einer Höhenlage von rund 200 bis 300 m. Bei etwas 1000 mm Jahresniederschlag ist es hier insgesamt recht mild, Schnee im Winter ist meist nur von kurzer Dauer. Bei südlichen Winden, wenn sich besonders im Winter der klassische Sauerlandföhn einstellt, verstärkt das Rothaargebirge die recht warmen Bedingungen noch etwas mehr. Kühler ist es nahe der Stadtgrenze zu Schmallenberg und rund um den Hennesee. Nahe Remblinghausen erreichen die höchsten Berge des Stadtgebietes bis zu 700 m und entsprechend kühl ist das Klima hier.
Obwohl es etwas milder in die neue Woche geht, hat es der Frühling voraussichtlich auch am letzten Aprilwochenende noch ziemlich schwer. Kurz vorher überquert uns nämlich nochmal eine Kaltfront, welche in Hochlagen sogar noch mal etwas Schnee bringen kann. Nach aktuellem Stand der Dinge startet das nächste Wochenende daher sogar mit leichtem Frost, anschließend setzt sich aber häufiger die Sonne durch und die Temperaturen klettern auf 6 - 12 Grad an. Nachts muss auch im weiteren Verlauf weiterhin mit Frost gerechnet werden.
Eine gute Wettervorhersage geht nicht ohne gute Wetterstationen. Daher legen wir viel Zeit und Arbeit in den Ausbau unseres Messnetzes und sind immer auf der Suche nach spannenden neuen Standorten.